- 
		Neueste Beiträge
- Neueste Kommentare- ofr bei Kabees el Lift, Salzzitronen und Zwiebeln
- Maja Pantisch bei Kabees el Lift, Salzzitronen und Zwiebeln
- brigitte schneider bei Mohnkuchen
- ofr bei Burgenländischer Mohnkuchen
- ant bei Burgenländischer Mohnkuchen
 
- Blogroll- Gernot Katzers Gewürzseiten Wirklich alles, was man über Gewürze wissen kann
- Krautbauern
- Von Ruedi gesalzen + gepfeffert Viele klassische, aber auch ungewöhnliche Rezepte
 
- Archiv- Januar 2023
- Dezember 2014
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
 
- Kategorien
- Meta
Monatsarchive: November 2011
Wasabi
eine absolute Rarität: eine echte Wasabi-Wurzel, dank meiner wunderbaren Freundin Claudia.
									
						Veröffentlicht unter Gerichte					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Auberginen mit Sumach
ein Rezept aus dem vegetarischen Kochbuch von Maria Elia. Die Panade für die Auberginen ist aufwendig (Semmelbrösel, Sumach, Petersilie, Minze, Parmesan, Zitronenschale, Mehl, Ei), lohnt sich aber kaum, weil der Geschmack wenig ausgeprägt ist. Ihre Tabbouleh-Variante (Tomaten, Petersilie, Minze, Zitronensaft, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Gerichte					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Parmigiana
aus dem klassischen Kochbuch “Die echte italienische Küche”, das es auch bei Google Books gibt. Das Rezept steht auf S. 262, wo sich die Zutaten finden, leider fehlt dort die folgende Seite :) Auberginen in etwa 1/2cm dicke Scheiben schneiden, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Gerichte					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Tantris
ein interessanter Artikel im SZ-Magazin über die Geschichte des Restaurants Tantris in München. “Liebe zum Produkt, so lautet seine einfache Botschaft, und die verfolgt Witzigmann besessen. Er sucht die beste Karotte und überlegt, wie man sie wohl am besten zubereitet. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Gerichte					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		