Hab ich schon mal gemacht. Dieses Mal 5-10 Minuten weniger im Ofen, deshalb ist der Kuchen dieses Mal saftiger.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- ofr bei Kabees el Lift, Salzzitronen und Zwiebeln
- Maja Pantisch bei Kabees el Lift, Salzzitronen und Zwiebeln
- brigitte schneider bei Mohnkuchen
- ofr bei Burgenländischer Mohnkuchen
- ant bei Burgenländischer Mohnkuchen
Blogroll
- Eat Munich
- Gernot Katzers Gewürzseiten Wirklich alles, was man über Gewürze wissen kann
- Krautbauern
- Von Ruedi gesalzen + gepfeffert Viele klassische, aber auch ungewöhnliche Rezepte
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2014
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta
interessant.
wie lange backst du den?
bzgl saftigkeit. der kuchen ist frisch aus der roehre nicht zu essen.
einen tag stehen lassen ist zumindest bei meiner methode ein guter einfall.
natuerlich faellt das schwer. zahlt sich aber aus.
trocken kann der kuchen eigendlich bei dem ganzen fett nicht sein und ist er auch nicht.
beim stehenlassen passiert dann etwas, vielleicht kommt das fett aus den poren wieder hervor und macht den kuchen wieder „saftig“.
ich hab keine ahnung :)
50 Minuten etwa. Das mit dem Fett stimmt. Wenn man den Kuchen aus der Form holt ist alles voller Fett. Butter und Mohnöl vermutlich :)
hm jetzt noch die temperatur vergessen
ich denke ich mache das immer bei 180grad und 40minuten
Wie lange muss der gemahlene Mohn eingeweicht werden (Wasser oder Milch) damit er seinen Geschmack voll entwickeln kann?
Aepfel und Rosinen helfen der Feuchtigkeit.
hier ist das Rezept: http://mahlzeit.firstfloor.org/gerichte/mohnkuchen-ohne-mehl
Ich habe den Mohn gar nicht eingeweicht, sondern fertig gemahlenen Mohn verwendet, der auch als Dampfmohn verkauft wird. Der ist schon ziemlich feucht.
apfel und rosinen gehoeren da nicht rein. der kuchen ist alleine vom vielen fett schon feucht :>
ich schreib da mal meinen servier vorschlag:
kuchen
+ ungesuesster schlag
dazu italenischen espresso
suess
fett
bitter
im anschl daran gibt es dann einen cognac
wieso kann man hier nichts liken? :)